Du hast keine Favoriten
*
*
*

Die Costa Blanca, Spanien

Willkommen in einer der abwechslungsreichsten und unterhaltsamsten Regionen Spaniens, der Costa Blanca!

Die Costa Blanca erstreckt sich von Cartagena im Süden bis Javea im Norden. Die gesamte Küste grenzt an das Mittelmeer. Dies ist unter anderem der Grund, warum es viel wärmer ist als beispielsweise in Westspanien. Wichtige Städte an der Costa Blanca sind: Alicante (die Hauptstadt), Elche (auf dem zweiten Platz. Auch bekannt als die Stadt der Palmen), Denia und Javea. Benidorm ist wahrscheinlich am besten von den Holländern, Belgien und Deutsche Menschen bekannt.

Von London (England) nach Alicante sind es ungefähr 2000 Kilometer, mit dem Auto sind es ungefähr 21 Stunden. Mit dem Flugzeug nach Alicante erreichen Sie das in ca. 2 Stunden und 30 Minuten und die Verbindung nach Alicante ist normalerweise ein Direktflug. Die Costa Blanca ist berühmt für ihre schönen Sandstrände und das angenehme Klima (mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Klimainformationsseite). Die lokale Bevölkerung ist oft sehr offen und freundlich, auch wenn Sie ihre Sprache nicht sprechen.

An der Costa Blanca gibt es viele verschiedene Orte, wo man wohnen kann. Es gibt viele Orte an der Küste, aber es gibt auch mehr im Landesinneren oder sogar in den Bergregionen, wenn Sie es bevorzugen. Je näher an der Küste, desto teurer werden die Immobilien. Natürlich ist auch die Anzahl der Menschen, die in bestimmten Gegenden leben, unterschiedlich! Küstengebiete sind oft belebter. Besonders während der Ferienzeiten. Es gibt auch sogenannte Urbanisationen in Spanien. In diesen Gegenden leben oft viele Ausländer zusammen. Wie Englisch, Deutsche und Holländer.

In Spanien haben sie immer noch Siesta, was ihre lange Pause während der Mittagspause ist. Am Morgen haben sie ein einfaches Frühstück, dann zum Mittagessen, was wir normalerweise am Abend und in der Nacht haben, ist es oft auch eine einfache Mahlzeit! Beachten Sie zum Beispiel, dass sie normalerweise um 21 - 22 Uhr zu Abend essen. Während der Siestazeit von 14 - 17 Uhr sind fast alle Geschäfte geschlossen.

Auch gibt es viele sportliche Aktivitäten an der Costa Blanca. Dieses Gebiet hat die schönsten Golfplätze in Europa, Sie können wandern, Fahrrad fahren, Mountainbike fahren, schwimmen, Tennis spielen, Fußball spielen, Paragliding Sie nennen es. In Kombination mit den 300 Sonnentagen im Jahr ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Ihr Tag durch schlechtes Wetter ruiniert wird. Das ist normalerweise etwas anders im Norden Europas.

Geschichte:

Mit der Hochzeit von Ferdinand V. von Aragon und Isabella I. von Kastilien im Jahre 1469 wurde Spanien politisch vereint. 1492 wurde Granada erobert und die 800-jährige Präsenz der Muslime auf der Iberischen Halbinsel beendet. Nach dieser Eroberung galt Spanien bis ins 16. Jahrhundert als eines der mächtigsten Länder der Welt. Teilweise wegen der beträchtlichen Expansion auf dem amerikanischen Kontinent. Der Spanische Erbfolgekrieg führte zu einem zentralisierten Staat, der vom Königlichen Haus Bourbon kontrolliert wurde. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führte der spanisch-amerikanische Krieg zum Verlust der letzten spanischen Kolonien in der westlichen Hemisphäre, nämlich Kuba, Puerto Rico und den Philippinen.

Im ersten Weltkrieg war Spanien neutral und das gab einen wirtschaftlichen Wohlstand. 1931 musste König Alfonso XIII. Unter Druck des spanischen Volkes zurücktreten und wurde Spanien zur Republik. Politische Instabilität führte schließlich zum spanischen Bürgerkrieg. Die Nationalisten, unter der Führung von General Francisco Franco, kamen an die Macht und führten das Land bis zu seinem Tod 1975 weiter. Während des zweiten Weltkrieges behielt Spanien seine Neutralität bei, wodurch Franco seine Position stärken konnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Spanien zunächst von der internationalen Gemeinschaft boykottiert, aber unter dem Einfluss des Kalten Krieges ab Mitte der 1950er Jahre wurden die Beziehungen zur internationalen Gemeinschaft wiederhergestellt. Auch die Monarchie wurde nach dem Tod Franco restauriert. Juan Carlos, der Enkel von Alfonso XIII, wurde der neue König. Im Jahr 1977 folgten freie Wahlen, 1978 folgte eine demokratische Verfassung, die dem Baskenland, Katalonien und Galizien eine begrenzte Autonomie einräumte. 1981 scheiterte der Staatsstreich. Spanien trat der NATO 1982 und 1986 der EWG bei.

Kultur: Schlösser, Kathedralen und andere historische Gebäude, typische Dörfer und Städte, archäologische Funde, Museen alter und neuer Kunst, Open-Air-Aufführungen, alte Bräuche und traditionelle Feste. Ein Besucher, der das gesamte schöne Kulturerbe bewundern möchte, muss sich Zeit nehmen. Für Liebhaber von Kunst, Musik, Film oder Theater gibt es viele Gründe, an die Costa Blanca zu gehen. Es gibt viele Museen und das Programm des Kulturjahres ist lang. einige Beispiele: Das Filmfestival in Alfaz del Pi und Elche, das Gesangfestival in Benidorm, die Theater- und Musikfestivalsaison in Alicante.

Ereignisse: Spanien ist voll von Festen (Festivals) und Traditionen. Jedes noch so kleine Dorf hat eine sehr reiche kulturelle und religiöse Tradition. Mit Märkten, Prozessionen, maurisch - christlichen Kirchenveranstaltungen. Die zwei bekanntesten Feste sind die Mauren / Christen und San Juan. Tausende von Menschen kommen zu verschiedenen Zeiten des Jahres hierher, diese Traditionen werden lebendig gehalten und die Menschen nehmen an den Ereignissen in luxuriösen Kostümen teil.

Veranstaltungen: Die Veranstaltung (Spanische Fiesta) der Mauren und Christen, bei der die historische Vergangenheit der Region immer wieder erlebt wird, richtet sich besonders an die Einwohner der Provinz Alicante und natürlich auch an die Touristen. Es wird zu verschiedenen Zeiten in jedem Dorf gefeiert, aber alle Veranstaltungen sind von Prozessionen, Tanz auf den Straßen, Paraden, Musik, Feuerwerk, den beeindruckenden Prozessionen der Ankunft der Mauren, dem (Schein-) Kampf auf den Straßen und der endgültigen Vertreibung geprägt der Mauren von den Christen. Mitte Juni werden die Straßen voller Feuer, Tanz und Feuerwerk sein and works of art of paper mache. Dies ist das Festival von Les Fogueres de San Juan. Am Ende der Feierlichkeiten, in der Nacht von San Juan, werden alle Kunstwerke in Brand gesetzt. Andere Feuerrituale, wie die Fallas im März, finden hauptsächlich in Valencia statt, obwohl diese auch in Denia und Benidorm gefeiert werden. Informationen zu lokalen Veranstaltungen erhalten Sie im TOURIST OFFICE oder bei uns.

Nachtleben: Die Costa Blanca ist der richtige Ort für einen schönen Abend. Es gibt mehrere Orte, an denen Sie zu jeder einzelnen Nacht des Jahres gehen können. Zum Beispiel: Die Restaurants sind bis spät in die Nacht geöffnet (ca. 1 Uhr), es gibt viele verschiedene Boulevards, Abend Märkte, Geschäfte (die normalerweise auch bis in die Sommermonate geöffnet sind) und natürlich das typische spanische Nachtleben nicht zu vergessen. Das letzte erwähnte geht sogar bis 8 Uhr morgens.

Häfen: Die Costa Blanca hat viele verschiedene Häfen, größere und kleinere. Fast jeder Ort an der Küste hat seine eigene kleine Marina, wie die Spanier es nennen. Sie können jeden dieser Yachthäfen besuchen und die schönen Strukturen, Boulevards, Yachten und oft Restaurants genießen. Die Marina von Alicante hat auch viele Geschäfte und Restaurants. Am Abend kann es dort sehr voll werden. Erwähnenswert ist auch der Hafen von Denia. Das ist wie ein kleines Dorf für sich. Auch kleinere Orte an der Küste haben ihre eigenen Häfen. El Campello, Santa Pola, Guardamar del Segura, Torrevieja und viele mehr! Es ist immer ein schöner Ort für einen Besuch.

Geschäfte: Es gibt eine große Auswahl an Geschäften an der Costa Blanca, die größte Auswahl an Geschäften finden Sie in Benidorm mit hauptsächlich Touristen, Souvenirs, Kleidung und Lederwaren / Schuhläden. Darüber hinaus gibt es in der ganzen Stadt verschiedene Parfümerie- und Juweliergeschäfte. Die anderen Orte haben eine vielfältigere Auswahl an Geschäften, die auf die lokale Bevölkerung und Touristen abzielen. Am Rande all dieser Orte gibt es große Super- und Hypermärkte. Achten Sie immer auf die Öffnungszeiten wegen der Siesta Zeiten. Oft sind sie zwischen 14 und 17 Uhr geschlossen.

Wenn Sie Fragen zu der Region und insbesondere der Gegend an der Costa Blanca haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Nach mehr als 10 Jahren, um hier zu leben und zu arbeiten, können wir Ihnen viele Informationen über die Region erzählen.

Nützliche Suchbegriffe und Seitenangabe. Die folgenden Informationen sind keine Informationen für Kunden.

Costa Blanca, Costa Calida, Spanien, Südspanien, Ostküste Spanien, NIE Anzahl Spanien, Residenz Spanien, Papierkram Spanien, Strände in Spanien, Steuern Spanien, Geschichte der Costa Blanca, Costa Blanca Informationen, Costa Blanca Klima, Costa Blanca Temperatur, Costa Blanca Gesundheitswesen, Costa Blanca Gebiete, Costa Blanca Region, Costa Blanca Häfen, Costa Blanca Städte, Costa Blanca Dörfer, Costa Blanca Veranstaltungen, Costa Blanca Fiestas, Costa Blanca San Juan, Costa Blanca Geschäfte, Costa Blanca Restaurants, Costa Blanca Immobilieninformationen, Costa Blanca Immobilienagentur